Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit richtet sich an alle Kinder, Eltern/ Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte.
Dabei unterstützt Schulsozialarbeit die Persönlichkeitsentwicklung, fördert soziale Kompetenzen, wirkt an Inklusionsprozessen mit und vermittelt demokratische Prozesse. Beratungsangebote finden in einem ungestörten Rahmen statt und sind stets vertraulich.
In Sprakel werden daher folgende Angebote gemacht:
- für Kinder: Kindersprechstunde, Schülerparlament gemeinsam mit Herrn Oesterreich, gruppenpädagogische Angebote wie das MVT (Marburger Verhaltenstraining), Pausengestaltung z.B. Disco-Donnerstag, Streitschlichterprogramm (in der Planung)
- für Eltern/ Erziehungsberechtigte: Beratung zu Erziehungsfragen, Beratung zu Familienkonflikten, Vermittlung zu anderen Beratungsstellen oder Institutionen, Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket, Unterstützung in der Kommunikation mit der Schule
Für Lehr- und andere Fachkräfte der Schule: Beratung und Unterstützung in Einzelfällen, Entwicklung von Inklusionsprozessen
Wenn Sie Fragen haben oder sich einen Termin wünschen, können Sie mich wie folgt erreichen:
Dipl. Päd. Johanna Werner
Tel.: 0160 7801020